Wissen schafft Heilung.

Informationen zur Krebsbehandlung
Sehr geehrte Patientin,
Sehr geehrter Patient, liebe Angehörige,
Krebserkrankungen entstehen durch fehlerhaft programmierte Körperzellen, die sich unentwegt teilen und neues Gewebe bilden. Dadurch kann gesundes Gewebe im Körper beeinträchtigt werden und Beschwerden hervorrufen. Es gibt mehr als 200 verschiedene Krebsarten; fast jeder Teil des Körpers kann betroffen sein.
Jedes Jahr erkranken in Deutschland mehr als 480.000 Menschen an Krebs. Diese Zahl wird vermutlich in Zukunft steigen, weil die Menschen älter werden (Krebserkrankungen nehmen mit dem Alter zu) und weil durch Vorsorgeuntersuchungen immer mehr Krebserkrankungen bereits frühzeitig entdeckt werden.
Heute können insgesamt ca. 50 Prozent aller Krebserkrankungen geheilt werden.
Die moderne Krebstherapie ist in der Regel eine Kombination aus Operation, Bestrahlung (das Krebsgewebe wir herausoperiert oder bestrahlt) oder Chemotherapie (zerstören der Krebszellen). Die wirksamen Therapieverfahren ziehen in der Regel Nebenwirkungen nach sich, die aber individuell sehr unterschiedlich sein können.
Die Qualität der Therapie und damit die Heilungsaussichten der Behandlung hängen von folgenden Faktoren ab:
Die Behandlung ist umso erfolgreicher, desto aktiver der Patient sich selbst beteiligt. Voraussetzung dafür ist, dass der Patient gut über seinen Krankheitsverlauf und die Behandlungsmöglichkeiten informiert ist - vor allem durch seinen Arzt. Es ist sein Recht nachzufragen, auch wiederholt. Eine gute Arzt-Patient-Beziehung ist hier eine wichtige Voraussetzung.
Für weitere allgemeine Informationen über Krebs stehen unser Medical Guide
(E-Mail) gerne zur Verfügung.
Außerdem empfehlen wir Ihnen folgende Bücher:
sowie die Internetseiten:
mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Prof. Dr. P. Herschbach
Direktor des Roman-Herzog-Krebszentrums