Wissen schafft Heilung.


Die Diagnose einer Tumorerkrankung löst vieles aus. Existentielle Fragen, Gedanken, Sorgen und innere Nöte können auftauchen. Da kann es gut tun, mit jemandem zu reden, der zuhört und aushält, was zur Sprache kommt. Im vertrauenden Gespräch kann das Aussprechen Erleichterung und Trost geben.
Es kann sein, dass Sie unsere Begleitung wünschen, wenn Sie:
Wir kommen gerne zu Ihnen und bringen Zeit mit zum Gespräch – über alles, was Sie bewegt. Wir sind unabhängig von Ihrer Religionszugehörigkeit für Sie und Ihre Angehörigen da. Haupt- und ehrenamtliche, evangelische und katholische Seelsorgerinnen und Seelsorger arbeiten dabei eng zusammen.
Wenn Sie es wünschen bringen wir Ihnen zur geistlichen Unterstützung auch die Heilige Kommunion, feiern mit Ihnen das Heilige Abendmahl, beten mit Ihnen, segnen Sie oder spenden das Sakrament der Krankensalbung. Sie haben auch die Möglichkeit zum Beichtgespräch.
Unsere beiden Kirchenräume laden Sie ein zu Momenten der Stille und des Aufatmens, des Dankes, der Klage und der Bitte.
Kontakt:
Evangelische Seelsorge: 089 4140-2295
Katholische Seelsorge: 089 4140-2292
www.klinikseelsorge-tum.de