Wissen schafft Heilung.

"Miraculum" - Betreuung für Kinder krebskranker Eltern am RHCCC
Wenn ein Elternteil an Krebs erkrankt, bedeutet dies für die gesamte Familie einen großen Einschnitt. Insbesondere bei den Kindern treten oft Ängste und Fragen auf, für die die Eltern Lösungen und Antworten finden müssen. Dabei sind die Eltern mit sich und der Erkrankung bzw. Behandlung beschäftigt und wären für eine Unterstützung in dieser Situation dankbar.
Kinder haben ein ausgeprägtes Gespür dafür, wenn etwas nicht in Ordnung ist. Meist sprechen sie jedoch wenig darüber und wollen ihre Eltern nicht noch zusätzlich mit ihren Sorgen und Ängsten belasten. Daher ist es für Kinder sehr wichtig, dass Eltern, Angehörige oder sonstige Bezugspersonen möglichst bald nach der Diagnosestellung mit ihnen sprechen. Die Familie sollte die Krankheit nicht verheimlichen, sondern zur gemeinsamen Herausforderung machen, so dass Kinder nicht das Vertrauen zu den Erwachsenen verlieren.
Das Roman-Herzog-Krebszentrum möchte diese Familien durch die Einrichtung einer Kindertagesstätte unterstützen. Ziel ist es, dass Kinder während der Behandlung des Elternteils und in der Erholungsphase nach der Therapie altersgemäß betreut werden können. In den Gruppen für unterschiedliche Altersstufen sollen die Kinder neben spielerischen, sportlichen und künstlerisch-handwerklichen Angeboten auch die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen und ihre Gefühle und Ängste auszudrücken. Unter professioneller pädagogischer und psychologischer Betreuung können Angebote in kind-gerecht ausgestatteten Räumen und Ausflüge wie etwa Museumsbesuche durchgeführt werden.
Das Projekt Miraculum liegt dem Roman-Herzog-Krebszentrum sehr am Herzen. Für die Umsetzung sind wir auf Spenden angewiesen. Das Geld wird für die Räumlichkeiten, Ausstattung und Personal (Erzieher/in und Psychologe/in) verwendet.
Sie können helfen:
Überweisungsträger
Spendenkonto Nr. 20272
Bayerische Landesbank 700 500 00
Kennwort: 88 200 60 - RHCCC / Miraculum
Michaela May - Schirmherrin für das Projekt "Miraculum"
Das Roman-Herzog-Krebszentrum freut sich sehr, dass
die beliebte Schauspielerin die Schirmherrschaft für das
Projekt "Miraculum" übernehmen wird.